Resilienz haben wir in unserem privaten und beruflichen Alltag schon öfters unter Beweis stellen können. Diese Resilienz ist vergleichbar mit einer Spannkraft, welche bei hochelastischen Materialien dem Stoff wieder die ursprüngliche Form einnehmen lassen. Auch wir Menschen brauchen nach einer Deformation durch Stress, Schicksalsschlägen oder Niederlagen wieder Energie (in Form einer Spannkraft), das Leben wieder in den Neuen Bahnen organisieren und meistern zu können. Diese Spannkraft hilft uns also, die notwendigen Ressourcen zur Überbrückung in schwierigen Situationen zu aktivieren.
Es geht hier um das finden einer de-fokussierung statt rein zu fokussieren. Dieses «sowohl als auch denken» aktiviert unsere Felxibilitäts Kompetenz und stärkt so unsere Widerstandskraft und Zentrierungsfähigkeit. Es geht um Ihr Ressourcenmanagement, Ihr Umgang mit Menschen und Ihre Betrachtungsweisen zum Kontext.
Sie werden resilienter, wenn sie ….
- schneller und flexibler auf herausfordernde Situationen reagieren können
- wenn sie sich schneller an neue Veränderungen anpassen können.
- ressourcenvoller m Stress umgehen können.
- einen höhere Selbststeuerungsfähigkeit anwenden können.
- wenn Sie sie in vernetzten system denken anstelle von linearen Kausalketten agieren.
- schneller wieder in ihre Mitte finden zum zentrieren, wenn sie aus der Balance gekommenen sind.
- wenn sie die kleinen uns grossen Krisen im Leben akzeptieren und daraus lernen.
Als ausgebildeter Resilienz Trainer und Coach unterstützen wir Sie gerne auf dem aktiveren Ihrer Ressourcen zu einem resilienteren Umgang im Alltag.