Das alte Rathaus in Luzern wurde zwischen 1602 und 1606 erbaut. Die unterschiedlichen Räume wurden spezielle auf die Verwendungszwecke hin ausstaffiert. In den Obergeschossen finden sich wunderbare Räume aus der Renaissance. Im Untergeschoss war der Kornmarkt (Kornschütte – umschütten des Korns) und der Markt auf der Reuss Ebene untergebracht.
Durch die Patrizier, welche in der Stadt Luzern eine reiche Handelstätigkeit ausübten, kam der Wien aus allen Herrenwelten nach Luzern. Die Zünfte sorgten für dafür, das die leiblichen Genüsse nicht zu kurz kamen.
Noch Heute versammelt sich Gesellschaft zu Rebläuten zu Luzern am 17. Dezember (erstmals 1517) zum Hauptbot (zur Generalversammlung).
Rathaus am Kornmarkt
CH – 6004 Luzern