Der repräsentative Mittelbau auf der Ostseite des Klosterhofs heisst Neue Pfalz (von Palatium/Palast). Nach der Aufhebung des Klosters wurde die Neue Pfalz zum Sitz der Regierung des neuen Kantons St. Gallen.

Unter dem Hofflügel und der Neuen Pfalz liegen mächtige alte Wein- und Vorratskeller, die 1998/99 durch den spanischen Architekten Santiago Calatrava ausgebaut. Der Zugang über die Ostseite geschieht durch ein spektakuläres versenkbares 200t schweres Eingangstor. Die moderne Gestaltung in Form einer Muschel verleiht dem Pfalzkeller eine aussergewöhnlichen Leichtigkeit und Charakter.

Schweizer Weine haften oft noch ein wenig der verstaubte Ruf von klassischen «Bünzli» Weinen an. Zu unrecht! Die Leichtigkeit und versierte Machart der Weine zeugen von einem hohen Qualitätsniveau. Sie brauchen sich in keinem Masse hinter der internationalen Konkurrenz zu verstecken. Die Leichtigkeit, die einzigartige Formsprache der Architektur flirtet mit den wunderbaren Weinen.

Pfalzkeller
CH – 9001 St. Gallen